Die zwei- oder dreistündigen Programme richten sich an Grundschulklassen, Hortgruppen sowie Oberschulklassen. Dem Alter angepasst werden die vier Instrumentengruppen erklärt und ausprobiert.
BASIC II
In dem zweistündigem Workshop werden den Kindern und Jugendlichen alle vier Instrumentengruppen (Holzblas-, Blechblas-, Saiten- und Percussionsinstrumente) vorgestellt und können anschließend unter musikpädagogischer Anleitung ausprobiert werden.
Dauer: | 120 Minuten |
Termine: | variabel nach Absprache |
Kosten: | 65 € für bis zu 15 Teilnehmer (mit einem Musikpädagogen) 120 € für 16-30 Teilnehmer (mit zwei Musikpädagogen) |
BASIC III
Dieser Workshop ist analog zum Basic II Workshop, jedoch ist das Programm auf drei Stunden angelegt, um ein noch intensiveres Kennenlernen und Ausprobieren aller Instrumente zu ermöglichen.
Dauer: | 180 Minuten |
Termine: | variabel nach Absprache |
Kosten: | 90 € für bis zu 15 Teilnehmer (mit einem Musikpädagogen) 170 € für 16-30 Teilnehmer (mit zwei Musikpädagogen) |
SPEZIALWORKSHOPS
Instrumentenbau
Neben dem Ausprobieren von altersgerechten Instrumenten, basteln die Teilnehmer unter professioneller Anleitung Musikinstrumente aus Baumarktmaterialien.
Dauer: | 120 Minuten |
Termine: | variabel nach Absprache |
Kosten: | 7,50 € pro Teilnehmer, mindestens 75,00 € |
Special Peter und der Wolf
Auf Basis von Prokofjeffs Kinderklassiker lernen die Teilnehmer die verschiedenen Musikinstrumente des Stückes kennen und können diese unter musikpädagogischer Anleitung zum Klingen bringen.
Dauer: | 90 Minuten |
Termine: | nach Absprache |
Kosten: | 6,50 € pro Teilnehmer, mindestens 65 € |
Töne und Ton II
Im Klingenden Museum:
Kennenlernen und Ausprobieren von drei Instrumentengruppen (Saiten-, Blechblas- und Perkussionsinstrumente) unter musikpädagogischer Anleitung.
In der Lernwerkstatt Museum:
Geräusche und Töne mit dem erdigen Material Ton erzeugen, experimentelles Modellieren zu Perkussionsmusik verschiedener Kulturen, rhythmische Tonlandschaften bauen.
Dauer: | 180 Minuten |
Termine: | nach Absprache |
Kosten: | 130 € bis zu 15 Teilnehmer (mit einem Musikpädagogen) 220 € für 16-30 Teilnehmer (mit zwei Musikpädagogen) |
Klänge und Farben II
Im Klingenden Museum:
Kennenlernen und Ausprobieren von drei Instrumentengruppen (Saiten-, Blechblas- und Perkussionsinstrumente) unter musikpädagogischer Anleitung.
In der Lernwerkstatt Museum:
Wie klingen Feuerrot und Türkisblau? Den Klang der Tuba oder den Geigenklang malen, experimentelles Malen nach Musik mit verschiedenen Materialien, musikalische Stimmungen in Bilder verwandeln.
Dauer: | 180 Minuten |
Termine: | nach Absprache |
Kosten: | 130 € bis zu 15 Teilnehmer (mit einem Musikpädagogen) 220 € für 16-30 Teilnehmer (mit zwei Musikpädagogen) |
Peter und der Wolf
Im Klingenden Museum:
Auf Grundlage von Prokofjeffs Kinderklassiker lernen die Kinder die verschiedenen klassischen Musikinstrumente des Stückes lernen.
In der Lernwerkstatt Museum:
Besonders beliebte Szenen werden malerisch umgesetzt zum Klang der Instrumentalversion des Stückes.
Dauer: | 180 Minuten |
Termine: | nach Absprache |
Teilnehmer: | min. 10 Teilnehmer |
Kosten: | 14 € pro Teilnehmer |